Connect with us

Berühmtheit

Carlton Pearson – Der unerschütterliche Visionär des Glaubens

Published

on

Carlton Pearson

Carlton Pearson, ein amerikanischer Pastor, Musiker und Autor, hat mit seiner revolutionären Botschaft des „Gospel of Inclusion“ weltweite Aufmerksamkeit erregt. Einst gefeierter Megachurch-Pastor, wandelte sich sein Leben grundlegend, als er begann, gegen den Mainstream zu predigen. In einer Zeit, in der religiöse Dogmen noch fest in den Institutionen verwurzelt waren, wagte Pearson einen mutigen Schritt: die Verkündigung einer Liebe, die keine Grenzen kennt.

Seine Geschichte ist eine faszinierende Mischung aus spirituellem Erfolg, persönlicher Transformation, Kontroversen und Mut – und sie bietet wertvolle Einblicke für alle, die Glauben, Veränderung und Wahrheit suchen.

Schnellübersicht: Wer ist Carlton Pearson?

MerkmalDetails
Vollständiger NameCarlton D’metrius Pearson
Geburtsdatum19. März 1953
Alter70 Jahre (Stand 2023)
GeburtsortSan Diego, Kalifornien, USA
BerufPastor, Musiker, Autor
Bekannt durch„Gospel of Inclusion“, Higher Dimensions Church
AusbildungOral Roberts University
FamilienstandGeschieden (Ex-Frau: Gina Pearson)
KinderZwei
Vermögen (geschätzt)16–20 Millionen USD

Frühes Leben und geistige Prägung

Kindheit in Kalifornien: Ein Leben im Glauben

Carlton Pearson wurde am 19. März 1953 in San Diego, Kalifornien, geboren. Er wuchs in einer tief religiösen, afroamerikanischen Familie auf, in der der Glaube an Gott nicht nur eine Überzeugung, sondern ein Lebensstil war. Bereits als Kind zeigte er eine außergewöhnliche Begabung für Musik und Rhetorik.

Seine Eltern waren seine ersten spirituellen Mentoren. Seine Mutter sang in der Kirche, sein Vater war ein frommer Mann, der ihn ermutigte, sich der Bibel und dem Dienst am Menschen zu widmen. Diese Wurzeln legten den Grundstein für Pearsons spätere Berufung.

Akademische Laufbahn: Theologische Exzellenz

Nach dem Schulabschluss besuchte Carlton die renommierte Oral Roberts University (ORU) in Tulsa, Oklahoma. Dort studierte er Theologie und wurde einer der engsten Schüler von Oral Roberts, dem bekannten Fernsehprediger und Gründer der Universität.

Karrierebeginn: Vom Schüler zum Starprediger

Erste Schritte im Predigtdienst

Nach dem Studium arbeitete Carlton Pearson direkt für Oral Roberts und trat regelmäßig in dessen Fernsehprogrammen auf. Sein charismatisches Auftreten, gepaart mit musikalischem Talent, machte ihn schnell zu einer der aufstrebenden Stimmen der amerikanischen Evangelikalen-Bewegung.

Er entwickelte einen emotionalen, musikalisch inspirierten Predigtstil, der besonders bei afroamerikanischen Gemeinden auf große Resonanz stieß.

Gründung der Higher Dimensions Church

1981 gründete er in Tulsa die Higher Dimensions Evangelistic Center (später: Higher Dimensions Family Church). Unter seiner Führung wuchs die Kirche auf über 6.000 Mitglieder an und wurde eine der bedeutendsten charismatischen Gemeinden der USA.

Musikalische Karriere: Carlton Pearson als Gospel-Ikone

Gospel-Musik mit Seele und Botschaft

Neben seiner Tätigkeit als Pastor verfolgte Pearson auch eine Karriere als Gospel-Musiker. Seine Musik verband traditionelle Spirituals mit modernem Praise & Worship.

Er veröffentlichte mehrere erfolgreiche Alben, darunter:

  • Live at Azusa
  • We’ll Understand It Better By and By
  • Azusa: The Next Generation

Diese Werke wurden mehrfach für Grammy Awards nominiert, und Carlton Pearson wurde als musikalischer Brückenbauer zwischen Generationen gefeiert.

Azusa-Konferenzen

Er organisierte jährlich die sogenannte „Azusa Street Revival Conference“, benannt nach der historischen Pfingstbewegung in Los Angeles. Tausende Gläubige strömten zu diesen Veranstaltungen, um Musik, Predigt und Gebet zu erleben.

„Gospel of Inclusion“ – Die umstrittene Wende

Was ist das „Gospel of Inclusion“?

In den frühen 2000er Jahren begann Pearson, eine radikale theologische Sichtweise zu vertreten: Er predigte, dass alle Menschen – unabhängig von Religion, Moral oder Lebensstil – durch Gottes Gnade erlöst sind. Die Vorstellung einer ewigen Hölle sei, so Pearson, unvereinbar mit einem liebenden Gott.

Diese neue Botschaft, die er als „Gospel of Inclusion“ bezeichnete, stellte die klassischen Glaubenssätze fundamental in Frage.

Reaktionen und Kontroversen

Diese Predigt brachte heftige Kritik mit sich:

  • Kirchenälteste verließen die Gemeinde
  • Finanzielle Unterstützer wandten sich ab
  • Christliche Organisationen verurteilten ihn als Ketzer

2004 erklärte die Joint College of African-American Pentecostal Bishops, dass seine Lehren häretisch seien. Pearson verlor viele Plattformen, auf denen er zuvor als Star gefeiert wurde.

Comeback durch Netflix: „Come Sunday“

Filmische Aufarbeitung seiner Geschichte

2018 wurde Pearsons Geschichte im Netflix-Biopic „Come Sunday“ (mit Chiwetel Ejiofor in der Hauptrolle) aufgegriffen. Der Film basiert auf einem This American Life-Podcast und beleuchtet den inneren Kampf eines Mannes, der seinen Glauben neu definiert.

  • IMDb-Rating: 6.1/10
  • Kritische Rezeption: Positiv – insbesondere wegen der Darstellung des geistigen Konflikts

Der Film brachte Pearson internationale Anerkennung und verschaffte seiner Botschaft eine neue Plattform – dieses Mal außerhalb der traditionellen Kirche.

Carlton Pearsons aktuelles Vermögen

Trotz der Verluste in seiner Kirchenkarriere wird Carlton Pearsons Nettovermögen auf 16 bis 20 Millionen USD geschätzt. Seine Einnahmequellen sind vielseitig:

  • Musikverkäufe und Konzerte
  • Buchveröffentlichungen (z. B. „The Gospel of Inclusion“)
  • Honorarvorträge und Keynotes weltweit
  • Medienprojekte & Streaming-Lizenzen

Pearson hat es geschafft, sich wirtschaftlich unabhängig vom traditionellen kirchlichen Umfeld zu positionieren.

Privatleben: Ehe, Kinder und familiärer Rückhalt

Ehe mit Gina Pearson

Carlton Pearson war lange Zeit mit Gina Pearson verheiratet. Gemeinsam haben sie zwei Kinder. Das Paar ließ sich 2015 scheiden, blieb aber aus Liebe zu den Kindern in respektvoller Beziehung.

Familienwerte trotz öffentlichem Druck

Während der härtesten Jahre seiner theologischen Umwälzung war seine Familie seine wichtigste Stütze. Pearson betont in Interviews immer wieder, wie entscheidend ihre Unterstützung war – auch wenn sie nicht immer mit ihm übereinstimmten.

Erscheinung und Persönlichkeit

Mit einer Körpergröße von rund 1,78 m, gepflegtem Auftreten und charismatischer Ausstrahlung ist Carlton Pearson eine auffällige Figur – sowohl auf als auch abseits der Bühne. Seine warme Stimme und positive Körpersprache machen ihn zu einem beeindruckenden Redner, der Menschen intuitiv erreicht.

Digitale Präsenz: Prediger im Zeitalter der sozialen Medien

Pearson nutzt aktiv Social-Media-Kanäle, darunter:

  • YouTube – Predigten & Musikvideos
  • Facebook – Livestreams und Diskussionen
  • Instagram – Persönliche Einblicke und spirituelle Botschaften

Diese Plattformen ermöglichen es ihm, eine neue Generation von spirituell Suchenden zu erreichen, unabhängig von religiöser Zugehörigkeit.

Spirituelle Lehren und Einflüsse

Zentrale Botschaften von Carlton Pearson

  • Gott ist Liebe – ohne Bedingungen
  • Es gibt keine Hölle in der klassischen Vorstellung
  • Erlösung ist universell
  • Religiöse Institutionen dürfen Menschen nicht ausgrenzen

Diese Thesen basieren auf einer progressiven Theologie, die stärker auf persönliche Erfahrung und göttliche Liebe setzt als auf Dogma.

Aktuelle Projekte und Zukunftspläne

Pearson bleibt aktiv als Autor, Berater und Speaker. Seine nächsten Projekte:

  • Neues Buch: Eine Fortsetzung von „The Gospel of Inclusion“
  • Vortragsreise durch Europa und Südafrika
  • Dokumentation über seine Lebensreise (in Produktion, Stand 2025)

Sein Ziel ist es, Menschen jeder Herkunft zu einem persönlichen, angstfreien Glauben zu ermutigen.

Was wir von Carlton Pearson lernen können

  • Mut zur Wahrheit: Auch gegen Widerstand für Überzeugungen einstehen
  • Veränderung als Chance: Alte Dogmen loslassen, neue Visionen entwickeln
  • Liebe als universeller Wegweiser: Inklusion statt Ausgrenzung
  • Widerstand überleben: Kontroversen nicht als Ende, sondern als Neuanfang sehen

Fazit: Carlton Pearson – Eine Stimme des Glaubens im Wandel

Carlton Pearson ist ein Mann, der nicht nur gepredigt, sondern auch gelebt hat, woran er glaubt. Vom gefeierten Megachurch-Pastor zum spirituellen Einzelkämpfer hat er eine Entwicklung durchgemacht, die Millionen Menschen weltweit inspiriert.

Sein „Gospel of Inclusion“ ist mehr als eine Lehre – es ist ein Aufruf zur radikalen Akzeptanz, bedingungslosen Liebe und spirituellen Freiheit. Pearson hat damit eine neue Ära des Glaubens eingeläutet, in der Empathie vor Dogma steht.


FAQs zu Carlton Pearson

1. Ist Carlton Pearson noch Pastor?

Ja, er predigt weiterhin, jedoch unabhängig von klassischen kirchlichen Institutionen.

2. Was bedeutet das „Gospel of Inclusion“?

Eine theologische Lehre, die besagt, dass alle Menschen – unabhängig von Glauben oder Moral – durch Gottes Liebe erlöst sind.

3. Welche Musik hat Carlton Pearson veröffentlicht?

Er ist bekannt für Alben wie Live at Azusa und Azusa: The Next Generation.

4. Wo kann man seine Predigten hören?

Auf YouTube, Facebook und in Podcasts wie „This American Life“.

5. Hat Carlton Pearson Kinder?

Ja, er hat zwei Kinder aus seiner Ehe mit Gina Pearson.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert